Posts mit dem Label Zu Besuch bei Frl. Etepetete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zu Besuch bei Frl. Etepetete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Juni 2015

... aus Omas Zeiten ...

... das Bett stammt aus Omas Zeiten. Ich freu mich, dass es bei uns seinen Platz gefunden hat! 
Auch das Nachtschränkchen ist noch mit Omas selbstgehäkeltem und gestärktem Deckchen.

Frisch gestrichen hat es mein Vater ... das hat ihn einige Nerven gekostet, 
weil erst mal der Geruch von altem Holz hervortrat. Da wollte ich nicht drin schlafen ...
Erst nach dem zweiten Anstrich und gutem Auslüften riecht es nun nicht mehr 
und seitdem schlafe ich nicht mehr auf dem Sofa ...
Schon vor längerer Zeit habe ich versucht die Wand mit einer Strukturwalze zu bearbeiten. 
Das war sogar einfacher als gedacht ... ich musste nichts abmessen 
und trotzdem wurde es recht gleichmäßig.
 Die Strukturwalze habe ich bei  www.strukturwalzen.de gehliehen.
Ich geh jetzt ins neue - alte Bett aus Omas Zeiten!
Schlaft gut und träumt was Schönes!


Donnerstag, 5. März 2015

Hereinspaziert ...

 Hereinspaziert ... in unsere Küche ...
 
Ich hoffe, dass der Frühling auch bald ins Haus spaziert kommt.
Dieser weiche Draht lässt sich super biegen ... ich sollte mich mal langsam an einem Osterhäschen versuchen ...
 
Bis bald hoffentlich wieder in diesem Theater ...
Grüße von



Samstag, 25. Januar 2014

Übernachtungsparty

"Hallo, ich heiße Mia. Ich bin 9 Jahre alt geworden! 
Heute geht es um mich und meine Übernachtungsparty!! Yeah!!"

 
(Vorlage von hier)
"Ich durfte drei Mädchen einladen.
 Damit es uns nicht langweilig wurde, hatte ich schon etwas zum Basteln vorbereitet
(hat meine Mama hier gesehen)."
"Wir haben gebastelt wie die Wilden. Und nach zwei Filmen, Würstchen im Schlafrock, Quasseln bis tief in die Nacht und frühem Aufstehen, haben wir weiter gebastelt ...
... so lange bis alle Holzstäbchen weggebastelt waren."
"Hier sind die Schönsten:"
"Die Zwillinge Hanni und Nanni mit ihrer Freundin Lilly."
"Lotta, Henriette und Silvester."
"Charlotte und Fabienne"
"Marlene"
"Paula und Lena"
"Die Familie Laura und Ben mit den Töchtern Lisa und klein Mila."
 "Simon, Mira, Nele, Lucy, Vicki, Emma, Luise, Pauline und Veronika"
 "Elisa, Carina, Jan, Nathalie, Sofie, Fabienne, Katharina, Nelly und Anna"
"Lisa, Silvester, Linda, Mia, Marlene und Marie"
"Macht sooooo viel Spaß. Vielleicht habt Ihr ja auch mal Lust so süße Damen zu basteln"
Eure Mia

Mittwoch, 7. August 2013

Zu Besuch bei Fräulein Etepetete

Hallo erstmal! Ich bin nicht Fräulein Etepetete, wie man auf Grund des Blognamens eigentlich denken könnte. Neeiin! Ich bin Herr Etepetete junior. Da es heute draussen sehr heiß und mir langweilig war, kam ich auf die Idee eine Hülle für meinen iPod touch aus Filz zu nähen. Und so wird's gemacht:

Wir hatten schon etwas dickeren, hellgrauen und dünnen, dunkelgrauen Filz zuhause, Gummi haben wir im Nähladen gekauft. Als Vorlage für die applizierte Birne haben wir dieses Bild aus dem Internet genommen.
Dann brauchten wir noch Bleistift, Schere, Maßband, ein Teppichmesser und natürlich die Nähmschine.
Nun den iPod auf den Filz legen und mit einer Nahtzugabe von 1,5cm ein Rechteck außenrum zeichnen. Jetzt das Rechteck ausschneiden und als Schablone für ein zweites, gleich großes Rechteck nutzen. Danach die beiden Teile übereinader legen und ggf. überstehende Kanten abschneiden.
Danach muss der Gummi befestigt werden: Dazu in der Mitte der Vorderseitenplatte einen Schlitz, der 2mm länger ist wie der Gummi breit mit einem Teppichmesser machen und den Gummi durchschieben. Dann gut festnähen. Das andere Ende wird dann später beim zusammennähen mit eingenäht. Für die Birne das Bild aus dem Internet ausdrucken und aussschneiden und Birne und Blatt auf den dunkleren Filz übertragen und ausschneiden. Danach die Applikation mit Bügelfleece aufbügeln. Das Blatt ist einfach mit einem normalen Stich befestigt, bei der Birne wurde mit einem Zick-Zack-Stich außenrum genäht.
Am Schluss werden die beiden Filzplatten zusammen- und der Gummi eingenäht. Wegen der Länge des Gummis sollte man vorher den Umfang des iPods plus ca. 3cm Spiel messen. Dann am Besten erst alles - außer dem Teil mit dem Gummi - zusammennähen. Dann den iPod rein und den Gummi strammziehen. Dann merkt man sich, an welcher Stelle des Gummis man festnähen muss und näht die Hülle fertig.
GESCHAFFT
Praktisch: Kopfhörer kann man oben um die Hülle wickeln und den Gummi darüberziehen. Schluss mit verhedderten Kopfhörern.
Tschüss, bis vielleicht irgendwann später
Moritz
Herr Etepetete junior