Posts mit dem Label Frl. Etepetete backt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frl. Etepetete backt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2014

Mittwochsfreuden

Heute haben wir es uns so richtig gut gehen lassen:
 Erst haben wir uns Zeit zum Backen und Dekorieren genommen und dann Erdbeer-Cupcakes beim Filmschauen gegessen.
Das war fein!!

Hier das Rezept für 12 Cupcakes:
Cakes:
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Pckg. Vanillinzucker
- Salz
- 80 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1/2 Pckg. Backpulver
Eier trennen. Eiweiß mit Zucker, Vanillinzucker und einer Prise Salz steifschlagen. Eigelb nach und nach dazu geben und mit aufschlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver vermengen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 175°C (Ober- und Unterhitze) ca. 20 Min. backen.
Topping:
- 250 g Erdbeeren, frisch, gewaschen und geputzt
- 80 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 1 Pckg. Sahnesteif
- 250 g Mascarpone
- Mark einer Vanilleschote
Nach dem Backen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Für das Topping einige Erdbeeren für die Deko in dünne Scheiben. Die restlichen Erdbeeren mit dem Zucker pürieren. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und mit dem Erdbeermus mischen. Mascarpone in einer Schüssel mit dem Vanillemark glatt rühren und die Erdbeersahne nach und nach unterheben.
Die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die abgekühlten Cakes spritzen und mit Erdbeerscheiben dekorieren.
Auch, wenn ich momentan weder Zeit noch Muße zum Schreiben von eigenen Posts habe, so bin ich doch gerne auf Euren Seiten unterwegs. Ihr seid eine große Inspirationsquelle für mich. Vielen Dank für Eure tollen Ideen.
Liebe Grüße
 

Samstag, 16. Februar 2013

Cake Pops


In der Ferienwoche haben wir bei Tchibo eine Cake-Pops-Form gekauft. Die Formen sind so toll, und es fällt das Frosting weg, das meine Kinder meist nicht essen wollen.
Es geht alles so einfach, so dass meine achtjährige Tochter diese Cake-Pops fast allein gebacken und verziert hat.
Das Rezept ist von hier. Super lecker!!!
 
Den restlichen Teig haben wir in Weck-Gläser gefüllt und mitgebacken.
(Weck-Gläser für Kuchen im Glas gibt es auch grade bei Tchibo.)

Freitag, 15. Februar 2013

Joghurt-Apfelkuchen


Unser Lieblingskuchen heißt Joghurt-Apfelkuchen.
Das Rezept hat uns meine Tante in unser Hochzeitskochbuch geschrieben. Seit über 11 Jahren backen wir diesen Kuchen zu jeder Gelegenheit, weil er bei den Kindern immer gut ankommt.
Hier das Rezept:

Der Joghurt-Apfelkuchen

Zutaten
1 Becher (125 g) Naturjoghurt
2 Becher Zucker
3 Becher Weizenmehl
1 PäckchenVanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
4 Esslöffel Öl
3 Eier
8 Äpfel in kleinen Stücken

Zubereitung
1. Backofen auf 160° Heißluft einstellen
2. Alle Zutaten der Reihe nach zu einem glatten Teig verrühren.
3. Äpfel darunter mischen.
4. 60 min. backen.