In den Ferien muss immer alles umgestellt und umgestaltet werden. Erst räume ich auf, wie eine Verrückte und dann finde ich plötzlich alles optisch so langweilig und wundere mich, warum mir das vorher nie so richtig aufgefallen ist.
Damit habe ich angefangen:
So ein selbstgemachtes Nähgarn-Board wollte ich schon lange. Und als wir in Omas Keller eine Front von ihrem ersten Tante-Emma-Laden gefunden haben ... da wusste ich: Das muss es werden! Auf der Rückseite ist es noch so richtig schön mit einem samtigen Stoff verkleidet (allerdings war dieser auch ganz schön dreckig!).
Was ich noch so umgestaltet habe, zeige ich Euch das nächste Mal.
Viele liebe Grüße von
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenDein Nähgarnboard ist praktisch, wenn ich einen eigenen Raum hätte für mein Laster, dann wäre das einer meiner ersten Wünsche....
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Umräumen ;o)))
LG Mela
Liebe Andrea!
AntwortenLöschenIn Deiner Beschreibung finde ich mich voll wieder!!! Mir juckt es auch schon wieder in den Fingern, aber ich bin noch ein bisschen Ideenlos....Dein Nähgarn-Bord ist super geworden!!!! Eine einfache aber effektvolle Idee!!
Ganz liebe liebe Grüße
Ulla
Das Board ist toll, liebe Andrea. Bin gespannt auf weitere Veränderungen. Herzlich, Christina
AntwortenLöschenOh, welch ein hübscher Fund! Wo hast du das neue Bord denn jetzt hingehängt?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cordula
Liebe Andrea!
AntwortenLöschenDas ist ja ein tolles Board - und auch wirklich praktisch!
Wie hast Du denn die Garnhalter hinbekommen? Sind das schräg eingeschlagene Nägel ?
Richtig toll! Ich wünsche Dir viel Spaß damit und freue mich auf weitere, gewerkelte Dinge von Dir!
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche!
Trix
Ja, das sind schräg eingeschlagene, lange Nägel. Viele liebe Grüße und gute Nacht. Andrea
LöschenHallo Andrea,
AntwortenLöschenumgestalten (bei mir eher noch einräumen) ist DAS Stichwort!
Dein Garnboard hast du klasse hinbekommen und schön, wenn man seine Utensilien alle griffbereit hat. Bin schon gespannt, was du sonst noch gewerkelt hast.
Bis bald,
Birgit
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendu hast aber einen schönen "Arbeitsplatz". :-) Und die Idee mit dem Garnhalter ist toll. Zeigst du uns auch mal die andere Seite? :-)
Liebe Grüße Alice
Hallo Andrea,
AntwortenLöschengerade habe ich Deinen Blog entdeckt und bin auf diesen Post gestoßen.
Wunderschön sieht Dein Nähgarn-Board aus!!! Wirklich ganz toll - und dann noch in der Farbe! Das Du somit eine Erinnerung an Deine Oma hast, finde ich sehr schön.
Liebe Grüße,
Ani